16, rue Sénac de Meilhan, 13001 Marseille
Beim Betreten der Tür in der Rue Sénac-de-Meilhan verstummt sofort das Treiben der Stadt; Sie betreten ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, dessen großzügige Räume den Charme der alten marseillaischen Residenzen bewahren.
Ein paar Schritte genügen, um die zentrale Treppe zu erreichen: Ihre schmiedeeisernen Voluten und originalen Terrakotta-Stufen erinnern daran, dass sich hier seit über einem Jahrhundert Reisende begegnen. Dann entdecken Sie einen begrünten Innenhof; Palmen, Jasmin und Rosen schaffen hier eine exotische Kulisse, in der man das geschäftige Treiben der benachbarten Boulevards gerne vergisst.
Die Lage erleichtert jede Fortbewegung: Die Canebière ist fünfzig Meter entfernt, die Metrostation Réformés dreihundert Meter und der Bahnhof Saint-Charles weniger als zehn Minuten zu Fuß. Vom Hotel aus erreicht man mühelos den Alten Hafen, den Markt von Noailles und die Fresken des Cours Julien.
Im Innenhof sorgt ein Brunnen in Majorelle-Blau für eine willkommene Frische. Morgens können Sie hier je nach Stimmung frühstücken: in der Express-Version, mit einem französischen Frühstückstablett oder in einer von der Berberküche inspirierten Variante mit Honigpfannkuchen und frisch gepresstem Orangensaft.
Später verwandelt sich derselbe Raum in ein Teehaus. Ein Glas frische Minze, ein hausgemachtes Gebäck und ein paar Seiten Lektüre genügen, um die Auszeit zu verlängern. Auch externe Besucher sind willkommen; dank der geringen Zimmeranzahl bleibt die Atmosphäre jedoch ruhig.
Was die Unterkunft betrifft, bietet das Haus verschiedene Kategorien: helle Standardzimmer, geräumigere Superior-Zimmer, Zimmer mit Terrasse oder Familiensuiten, die bis zu vier Personen beherbergen können. Am Ende des Gartens bietet ein unabhängiges Häuschen geschätzte Privatsphäre für längere Aufenthalte.
Überall harmoniert die Einrichtung zwischen marokkanischen handgefertigten Möbeln, ocker- oder türkisfarbenen Tönen und zeitgenössischen Akzenten. Leichte Stoffe, bemalte Keramiken und filigrane Leuchten schaffen eine warme Atmosphäre ohne visuelle Überladung.
Jedes Zimmer verfügt über hochwertige Betten, individuelle Klimaanlage, einen Flachbildfernseher und eine Minibar. Die Badezimmer, ausgestattet entweder mit einer großen italienischen Dusche oder einer Badewanne, bieten orientalisch inspirierte Pflegeprodukte. In mehreren Einheiten sind die Toiletten für mehr Komfort getrennt.
Das WLAN ist im gesamten Gebäude frei zugänglich, ebenso wie der Gepäckservice. Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich etwa hundert Meter entfernt; eine Tarifpartnerschaft erleichtert das Parken für Autofahrer.
Das mehrsprachige Personal bietet einen aufmerksamen Empfang bis in die Abendstunden. Benötigen Sie ein früheres Frühstück, eine Adresse für ein vegetarisches Restaurant oder einen Express-Wäscheservice? Melden Sie einfach Ihre Anfrage, das Team bemüht sich, flexibel darauf einzugehen.
Eine unauffällige Bibliothek, einige Gesellschaftsspiele und eine Leseecke ergänzen die Gemeinschaftsbereiche. In der schönen Jahreszeit wird die angrenzende Terrasse zu einem idealen Beobachtungsposten, um das sanfte Licht des Tagesendes zu genießen.
Das Haus ist umweltbewusst und trägt das Green Key-Label; Mülltrennung, Wassereinsparung und Seifenrecycling gehören zu den täglichen Praktiken.
Kulturelle Aktivitäten spielen eine zentrale Rolle: Wechselausstellungen, Lesungen im Garten oder intime Konzerte prägen das Jahr. Durchschnittlich acht Veranstaltungen werden geplant, bei denen Maler, Fotografen, Erzähler oder Musiker, meist aus der lokalen Szene, vorgestellt werden.
Diese künstlerische Dimension trägt zur besonderen Atmosphäre des Ortes bei; so haben Sie die Gelegenheit, ein Talent zu entdecken, während Sie einen Minztee genießen oder die monumentale Treppe hinaufsteigen.
Zwei Straßen vom Hotel entfernt beginnt das Viertel Noailles; seine Stände mit Gewürzen und Oliven bieten ein sensorisches Eintauchen. Gehen Sie anschließend zum Cours Julien, um farbenfrohe Fresken zu bewundern, bevor Sie eine Gourmetpause in einer der zeitgenössischen Konditoreien einlegen, die rund um den Platz entstanden sind.
Der Alte Hafen, den Sie in etwa fünfzehn Minuten zu Fuß erreichen, bleibt ein absolutes Muss. Machen Sie eine Bootsfahrt zu den Frioul-Inseln oder genießen Sie den riesigen Spiegel von Norman Foster, bevor Sie das Mucem besuchen, das mit seiner Brücke und seinen Ausstellungen beeindruckt.
Für einen Panoramablick gehen Sie zur Basilika Notre-Dame-de-la-Garde: Der Bus 60 fährt vom Alten Hafen ab und bringt Sie direkt zum Fuß des Heiligtums. Ein 360-Grad-Blick auf die Stadt Marseille belohnt Ihren Aufstieg.
Wenn Sie Grünflächen bevorzugen, bringt Sie die Straßenbahn in wenigen Stationen zum Palais Longchamp. Seine Gärten, das Museum der Schönen Künste und das Naturkundemuseum bieten mehrere Stunden Entdeckung.
Kulinarisch gesehen serviert die Fischhandlung-Restaurant des Marché des Capucins mittags ultrafrische Gerichte, während abends ein Bistro im Opernviertel die Bouillabaisse in Einzelportionen neu interpretiert. Liebhaber der Fusionsküche kommen rund um den Alten Hafen auf ihre Kosten, wo junge Köche provenzalische Produkte mit afrikanischen Einflüssen kombinieren.
Erkundigen Sie sich an der Rezeption nach dem Programm des Théâtre du Gymnase und der Oper; zwei Institutionen, die nur wenige Minuten entfernt sind und das ganze Jahr über Ballette, zeitgenössische Stücke und Konzerte anbieten. So genießen Sie einen Aufenthalt, der Entspannung, kulinarische Entdeckungen und kulturelle Momente vereint – alles in Gehweite von Ihrer Adresse in Marseille.
Aktivitäten
Allgemein
Dienstleistungen
Gastronomie
Gemeinschaftsbereiche
Verschiedenes